- 1599 Heirat mit Franciscus Stolberg (Pfarrer zu Walhausen 1
- 1602 Heirat mit Bonifacius Kannegiesser (Bürgermeister in Sangerhausen) 1
- ab 1723 verheiratet mit Herzog Wilhelm Heinrich von Sachsen-Eisenach 1
- starb im Juli 1594 im Alter von nur 26 Wochen 1
- verstorben 1601) 1
- Amtsschösser 1
- Amtsverwalter 1
- Ehefrau des Bürgers und Materialisten Paul Ehrmann 1
- Ehefrau von Johann Jakob Klemm 1
- Kursächsischer Kriegsrat 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 21
- Kalliope-Verbund 13
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Digitaler Portraitindex 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- NDB/ADB/Index 2
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
1762 – 1805, Philosoph
1680 – 1765, evangelischer Theologe; Superintendent
1706 - 1751, Tochter des Markgrafen Albrecht Friedrich von Brandenburg-Schwedt; ab 1723 verheiratet mit Herzog Wilhelm Heinrich von Sachsen-Eisenach
- 1565, verh. mit Landrichter Marx Braun
1590 - 1641, Amtsschösser
1628 - 1657, Ehefrau des Bürgers und Materialisten Paul Ehrmann
- 1561,
1769 - 1847, Evangelisch-lutherischer Theologe und Schriftsteller; Student in Leipzig (Magister und Dr. phil.); 1798 Diakon in Zschaitz bei Döbeln; 1800 Diakon und 1801 Archidiakon in Wurzen; 1810 Oberpfarrer in Ranis; 1819 Oberpfarrer an St. Jacobi und Superintendent in Sangerhausen; 1844 emeritiert; galt als Rationalist
1688 - 1712, Tochter des Bürgermeisters u. Syndikus Joh. Andr. Freyer
1656 - 1675,