- Historische Kommission München 5
- Kalliope-Verbund 5
- Foto Marburg 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Baltische Historische Kommission 1
- Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Kalliope-Verbund 5
- NDB/ADB/Index 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 1
- Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
um 1353 – 1422, Augustinerchorherr; Abt
1830 – 1914, Landrat; Politiker
1719 – 1792, Arzt
1724 – 1803, Schulreformer
1793 – 1862,
1809 - 1851, Herzogl. sagan'scher Baurat zu Wiendorf, großer Kenner der Heraldik
1813 - 1883, Wurde zum 01.02.1883 pensioniert.
1801 - 1880, 1819-1822 Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin
1688 - 1745, Ev. Pfarrer, 1709 in Wittenberg immatrikuliert, 1712 Magister, 1716 Prediger in Deichslau, um 1721 Pfarrer in Bielwiese, 1727 Pfarrer in Sagan und dort auch Schulinspektor