1744 – 1811, Pädagoge

1787 – 1867, Erfinder des Zündnadelgewehrs; Gewehrfabrikant

1864 – 1942, thüringischer Staatsmann

1635 – 1679, Orientalist; Forschungsreisender

1734 – 1792, Mediziner; Geburtshelfer

1615 – 1690, geistlicher Dichter

1702 – 1748, Mediziner; Philosoph; Professor in Halle

1672 – 1753, Jurist; Retor des Gymnasiums in Erfurt

- 1622, Dt. ev. Theologe; 1573 Student in Erfurt; Lehrer an der Predigerschule und Magister legens an der Univ. Erfurt; 1586 Pfarrer in Zimmernsupra; ab 1588 Oberpfarrer an der Barfüßerkirche Erfurt

1944 - , Besuchte ein bischöffliches Vorseminar, erlernte den Beruf des Orgelbauers, Liedermacher, Schriftsteller

Selektion