- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 8
- Kalliope-Verbund 5
- NDB/ADB/Index 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Germania Sacra Personendatenbank 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 1
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert 1
1922 – 1975, Chemiker
1790 – 1842, evangelischer Theologe
1792 – 1835, evangelischer Theologe
1890 - 1968, Regierungsvermessungsrat
1779 - 1841, Prälat, Consistoriumsmitglied, General-Superintendent von Reutlingen
1693 - 1767, Student in Tübingen; 1717-1737 im Pfarrdienst; 1737 Bibliothekar der Stuttgarter Regierungsbibliothek; 1739 Dechant in Kitzingen
1835 - 1921, Ab1868 Teilhaber der Gardinen- und Weißwarenfabrik seines Schwiegervaters in Ravensburg, ab 1900 alleinige Leitung, 1916 Übergabe an zwei seiner Söhne; bedeutendste Leistungen auf naturkundlichem Gebiet, vor allem der Geologe; im 1910 eröffneten „Naturkunde-, Kunst- und Altertums-Museum“ in Ravensburg richtete er die Naturaliensammlung ein, ebenso im 1912 eröffneten „Bodensee-Museum“ des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung in Friedrichshafen
1568 - 1635,