- S. 261-267. 1
- Stuttgart u.a. 1979 1
- Wurde von seinem Vetter Jakob von Gültingen versehentlich umgebracht. Lit. Verarb.: Die Nachtwandler 1
- in: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2 1
- Dichter 1
- Fabrikant 1
- Förster 1
- Grundherr zu Eybach. 1
- Künstler 1
- Malzextrakt-Fabrikant 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 15
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Kalliope-Verbund 3
- NDB/ADB/Index 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum 1
1818 – 1902, Dichter
1920 – 2010, Künstler
- 1600, Grundherr zu Eybach.; Wurde von seinem Vetter Jakob von Gültingen versehentlich umgebracht. Lit. Verarb.: Die Nachtwandler; in: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2; Stuttgart u.a. 1979; S. 261-267.
1764 - 1845, Klosterpfarrer zu Herrenalb ab 1800
1710 - 1737,
- 2009, Mitglied des Heimatvereins Buoch
1818 - 1880, gründete gemeinsam mit Georg Friedrich Müller die Diakonie Stetten
1835 - 1920, Fabrikant; Malzextrakt-Fabrikant; Unternehmer
1742 - 1809, Schulmeister
1755 - 1841, Förster