- Kalliope-Verbund 6
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Germanisches Nationalmuseum 2
- Historische Kommission München 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Filminstitut 1
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- Kalliope-Verbund 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum 2
- NDB/ADB/Index 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Digitaler Portraitindex 1
1740 – 1815, Dichter; Theologe
1899 – 1994, Porträtfotograf
1904 - 1982, Lehrer
1750 - 1822, Dt. Arzt, Bruder des Dichters Matthias Claudius
1924 - 1988, Schauspieler; während Zweiten Weltkrieges Darsteller einer Wanderbühne, nach Kriegsende Bühnenschauspieler zunächst in Magdeburg, dann in Wuppertal, Bremen, Hamburg, Basel und Rostock, 1958 Anstellung am Maxim-Gorki-Theater in Ost-Berlin, später Synchronsprecher
1855 - 1923,