- Kalliope-Verbund 321
- Bayerische Staatsbibliothek 273
- Historische Kommission München 218
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 145
- Foto Marburg 142
- Institut für Zeitgeschichte – München 106
- Deutsches Literaturarchiv 82
- Ludwig-Maximilians-Universität München 60
- Deutsches Filminstitut 57
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 39
- Kalliope-Verbund 321
- NDB/ADB/Index 204
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 150
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 125
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 105
- Digitaler Portraitindex 99
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 87
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 82
- Personen in Bavarikon 81
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 60
1638 – 1705, Astronom; Kupferstecher; Maler
1806 – 1899, Diplomat; österreichischer Staatsmann
1805 – 1877, Botaniker
1723 – 1807, Literat; Diplomat
um 970 – 1012, Erzbischof von Magdeburg
um 1200 oder 1210 – 1272, Franziskaner; Volksprediger
1638 – 1710, Mystiker; Theologe
1700 – 1762, Historiker; Benediktiner; Abt von St. Emmeram; Kanonist
1795 oder 1796 – 1870, Naturforscher; Staatsmann; Forschungsreisender
1716 – 1778, Jesuit; Mathematiker; Physiker; Astronom