1770 – 1842, Philosoph; Professor der Philosophie in Leipzig

1647 - 1716, Student in Wittenberg; kursächs. Kammerherr und Obersteuerdirektor; Herr auf Brandis, Radis, Wülfingerode und Sollstedt

1680 - 1754, Kursächs. Kreishauptmann zu Leipzig und Hofrichter zu Wittenberg sowie Inspektor der Landesschule Grimma; Erbherr auf Radis, Brandis, Wülffingerode und Sollstett

1774 - 1859, Dr. der Philos., seit 1804 Diak. an der Schloß- und Domkirche zu Merseburg, seit 1816 Subdiak. an der Nicolaikirche zu Leipzig

Selektion