1717 – 1775, Bibliothekar

1665 – 1725, kursächsischer Staatsmann

1858 – 1929, Maler; Zeichner

1625 – 1864, Jurist; Dichter

1614 – 1675, Hofmusiker in Dresden

1577 - 1637, Pfarrer in Freiberg; Superintendent in Freiberg

1846 - 1912, 1913: Oberlehrer in Markneukirchen

1584 - 1655, Münzsekretär und Generalmünzwardein (Amtsverwalter) des Obersächsischen Kreises

1615 - 1685, In erster Ehe verheiratet mit dem Rittmeister und Bürgermeister Christoph Vogel; In zweiter Ehe verheiratet mit dem Amtsschreiber und Inspektor Abraham Heynemann

Selektion