1862 – 1910, Chemiker

1856 – 1933, Verleger

1873 – 1947, Maler

1898 – 1993, Malerin; bedeutende Vertreterin der gegenständlichen Malerei der Weimarer Republik

1589 – 1643, Lieddichter

1687 - 1753, Student in Königsberg, 1710 Magister in Jena; 1712 philosoph. Dozent und ab 1717 Prof. für Griechisch und Theologie an der Univ. Königsberg; ab 1728 auch Oberaufseher der Königl. Bibliothek

1666 - 1741, 1686 in Königsberg immatrikuliert, 1713 verlieh im die Universität Königsberg den Doktortitel, Apotheker in Preussisch Holland

Wirkungsdaten 1713-1723, 1713 in Königsberg immatrikuliert, Arzt in Preussisch Holland

1936 - , Leichtathlet

1864 - 1929, 1904: Direktor der Städtischen Höheren Mädchenschule zu Guben

Selektion