- Kalliope-Verbund 1216
- Historische Kommission München 758
- Bayerische Staatsbibliothek 662
- Deutsches Literaturarchiv 400
- Deutsches Filminstitut 391
- Foto Marburg 286
- Institut für Zeitgeschichte – München 285
- Ludwig-Maximilians-Universität München 148
- Bundesarchiv 144
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 134
- Kalliope-Verbund 1216
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 760
- NDB/ADB/Index 741
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 623
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 400
- Filmportal 391
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 285
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 230
- Österreichisches Musiklexikon online 207
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 206
1316 – 1378, römisch-deutscher König; Kaiser
1771 – 1834, Erfinder der Lithographie und Steindruck
1794 – 1870, Komponist; Pianist; Dirigent
1811 – 1884, Publizist; Politiker; Schriftsteller; Parlamentarier
1825 – 1891, Kunsthistoriker; politischer Publizist; Politiker
1582 – 1649, böhmischer Staatsmann
1607 – 1677, Zeichner; Radierer
1770 – 1836, Komponist
1761 – 1838, Botaniker; Paläobotaniker; Geologe; Naturforscher; Dompropst in Regensburg; Mitgründer und Präsident des Vaterländischen Museums in Böhmen; Unternehmer
1717 – 1799, Maler; Illustrator; Radierer