- Kalliope-Verbund 341
- Historische Kommission München 243
- Bundesarchiv 115
- Deutsches Literaturarchiv 113
- Deutsches Filminstitut 105
- Bayerische Staatsbibliothek 102
- Foto Marburg 83
- Institut für Zeitgeschichte – München 74
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 50
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 31
- Kalliope-Verbund 341
- NDB/ADB/Index 236
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 113
- Filmportal 105
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 99
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 98
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 82
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 79
- Bildarchiv im Bundesarchiv 76
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 74
1712 – 1786, König von Preußen/seit 1772; König in Preußen/bis 1772
1831 – 1888, König von Preußen; deutscher Kaiser
1887 – 1934, Reitsportler und -funktionär, Gutsbesitzer

1744 – 1797, König von Preußen
1668 – 1740, König in Preußen
1620 – 1688, Kurfürst von Brandenburg
1808 – 1883, Politiker; Sozialreformer; Genossenschaftsgründer; Nationalökonom
1697 – 1773, Flötenvirtuose; Komponist
1774 – 1849, evangelischer Theologe; Bischof; Domprediger
1790 – 1861, preußischer Politiker; General