- Kalliope-Verbund 20
- Bayerische Staatsbibliothek 10
- Foto Marburg 9
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 6
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Historische Kommission München 3
- Bundesarchiv 2
- Deutsches Filminstitut 2
- Kalliope-Verbund 20
- Katalog der MGH-Bibliothek 8
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 8
- Digitaler Portraitindex 7
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 6
- Regesta Imperii 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Manuscripta Mediaevalia 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
gestorben 685 oder 690 , fränkischer Missionsbischof in Regensburg; Bischof von Poitiers; Heiliger
778 – 840, Kaiser
1123 – 1204, Königin von England
1926 - 1984, Professeur de Faculté des Lettres (Philosophie) und Directeur du Département de Philosophie an der Université Clermont-Ferrand; Gründer und Directeur du Département de Philosophie an der Université Paris-VIII, Vincennes; Professor für die Geschichte der Denksysteme, einem eigens für ihn geschaffenen Lehrstuhl am Collège de France in Paris; Begründer der Diskursanalyse
0617 - 0687, Gründer der Abtei Quincy bei Poitiers; vom Hl. Philibert z. Abt von Jumièges ernannt
1924 - 2002, ONIVINS, Paris (1991)
1935 - 2023, Französ. Ethnologe
1864 - 1934,
1883 - 1951, Franz. Filmschauspieler
1984 - ,