1884 – 1964, Geologe

1832 – 1865, Homöopath

1749 - 1825, gründete 1800 gemeinsam mit seinem Sohn Ferdinand Dienemann einen Buch- und Musikalienverlag in Penig

- 1720, Ehefrau des Oberhofmeisters der Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel Leopold Joseph Graf von Giannini; Hochzeit 1718

1906 - 1981, Lyriker; Schriftsteller

1717 - 1775, Kauf der Papiermühle Penig vom Vater; wegen eines Familienstreits ändert Christian Gerhard K. den Familiennamen in "Käferstein"; 5 Kinder aus der 1. Ehe (1755-1763); 24.10.1765 Lumpensammel-Privileg;

- 1557, vermutl. aus Zwickau stammend, 1525-1529 Kantor an St. Katharinen, Zwickau, 1529-1535 Kantor an St. Marien, Zwickau, 1535 Diakon in Glauchau, 1546 Diakon in Penig

1683 - 1736, Graf von Schönburg; Besitzer der Herrschaften Penig und Forderglauchau (Peniger Teil)

1648 - 1704, Graf von Schönburg; Besitzer der Herrschaften Penig und Forderglauchau (Peniger Teil); seit 1700 Reichsgraf

Selektion