- Foto Marburg 79
- Bayerische Staatsbibliothek 58
- Kalliope-Verbund 55
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 13
- Historische Kommission München 12
- Klassik Stiftung Weimar 11
- Ludwig-Maximilians-Universität München 11
- Deutsches Literaturarchiv 9
- Deutsches Filminstitut 8
- Institut für Zeitgeschichte – München 7
- Digitaler Portraitindex 57
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 57
- Kalliope-Verbund 55
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 44
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 27
- Katalog der MGH-Bibliothek 27
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 20
- Manuscripta Mediaevalia 18
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 16
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 11
zwischen 1275 und 1280 – 1343, Staatsphilosoph; Theologe; Publizist
1815 – 1888, österreichischer Generalmajor; Kartograph
1842 – 1892, Geograph; Anthropologe; Kulturhistoriker
1759 – 1836, Maler; Bühnenbildner; Lithogr.
1864 – 1933, Physiologe
erwähnt 16. Jahrhundert , Buchdrucker in Venedig
1676 – 1745, Orgelbauer in Schlesien
geboren 1945, Geigerin
1838 – 1913, Professor der mathematischen Physik an der deutschen Universität Prag; Vertreter des Deutschtums in Böhmen
1672 – 1742, Dichter; Librettist