- Historische Kommission München 6
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Kalliope-Verbund 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Sächsische Biografie 2
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Foto Marburg 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- NDB/ADB/Index 6
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- Kalliope-Verbund 4
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
- Sächsische Biografie 2
1735 oder 1736 – 1806, Herzog von Braunschweig und Lüneburg-Wolfenbüttel; preußischer Generalfeldmarschall
1578 – 1638, Orgelbauer
1777 – 1851, Hymnologe
1578 – 1638, Orgelbauer
1733 – 1808, Schulmann
1786 – 1866, Bürgermeister und Stadtvogt in Hadersleben; Polizeitbeamter
1838 - 1907,
1788 - 1860, Studium der Philologie in Göttingen, Kiel und Berlin; seit 1814 Rektor an der Gelehrtenschule in Glückstadt, seit 1837 Rektor der Domschule in Schleswig; 1847 Prof.