- Bayerische Staatsbibliothek 7
- Historische Kommission München 6
- Kalliope-Verbund 6
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 5
- Foto Marburg 5
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Kalliope-Verbund 6
- NDB/ADB/Index 6
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 4
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Digitaler Portraitindex 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- Personen in Bavarikon 3
- Historisches Lexikon Bayerns 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 2
1866 – 1930, Maschinenbauer; Förderer des technischen Schulungswesens
1758 – 1827, Drucker; Verleger; Buchhändler
1719 – 1785, Philologe; Prediger in Regensburg
1591 – 1658, Maler
1661 – n. 1693, Schriftstellerin
1738 – 1827, Maler
1890 - 1962, SS-Oberführer, Zollbeamter in Passau sowie Lagerkommandant der Konzentrationslager Dachau (1934-1936) und Columbia-Haus, Berlin-Kreuzberg (1936). - Teilnahme am Ersten Weltkrieg, 1916 in britische Gefangenschaft. - 1920 Teilnahme am Kapp-Putsch. - ab 1926 Mitglied der SS
1658 - 1695, Stadtsyndikus in Regensburg
1929 - 2008, absolvierte zunächst Lehre als Flugmotorenschlosser (Messerschmittwerke), 1945 Facharbeiterprüfung
1823 - 1873, Studium der Theologie in Passau; dann in München, wo er gleichzeitig auch Mathematik und Physik studierte; 1848 Priesterweihe, anschließend Seelsorgetätigkeit in Pfarrkirchen; 1851 Professor für Mathematik am Königlichen Lyzeum in Passau; gleichzeitig Lehrer am Gymnasium; ab 1867 wegen eines Lungenleidens im Ruhestand