1848 – 1924, Musikwissenschaftler

1928 – 2000, Theologe; Kirchenhistoriker

1929 - 2021, Leiter des Botanischen Gartens der Friedrich-Schiller-Universität Jena und von 1990 bis zu seinem Tod Mitglied der Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften" in Erfurt. Forschungsschwerpunkte: Limnologie und Fettkräuter (Pinguicula)

1928 - 2003, Holzgestalter

1893 - [19XX],

1883 - 1942, Sekretär des Altertumsvereins, arbeitete für den Aufbau eines stadtgeschichtlichen Museums, Kriegsteilnehmer 1914-1918

1940 - 2020,

Selektion