- Kalliope-Verbund 12
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Sächsische Biografie 6
- Bundesarchiv 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Historische Kommission München 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Kalliope-Verbund 12
- Sächsische Biografie 6
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) 2
- NDB/ADB/Index 2
1848 – 1924, Musikwissenschaftler
1928 – 2000, Theologe; Kirchenhistoriker
1871 - ,
1902 - 1935,
1929 - 2021, Leiter des Botanischen Gartens der Friedrich-Schiller-Universität Jena und von 1990 bis zu seinem Tod Mitglied der Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften" in Erfurt. Forschungsschwerpunkte: Limnologie und Fettkräuter (Pinguicula)
1928 - 2003, Holzgestalter
1893 - [19XX],
1883 - 1942, Sekretär des Altertumsvereins, arbeitete für den Aufbau eines stadtgeschichtlichen Museums, Kriegsteilnehmer 1914-1918
1940 - 2020,
1928 - , ... einer der besten Kenner der Musikgeschichte des Erzgebirges und der Stadt Chemnitz (Wikipedia)