- Kalliope-Verbund 14
- Sächsische Biografie 11
- Bayerische Staatsbibliothek 8
- Historische Kommission München 8
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 5
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Kalliope-Verbund 14
- Sächsische Biografie 11
- NDB/ADB/Index 7
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
1841 – 1895, Kunsttheoretiker; Mäzen
1822 – 1896, evangelischer Theologe
1772 – 1837, Komponist; Organist
1703 – 1770, Physiker; Naturforscher; Philosoph
1855 – 1940, Mathematiker
1923 – 2006, Beamter; Historiker; Archivar; Direktor des Instituts für Archivauswertung Bonn; Politologe
1806 – 1866, Schauspielerin
1844 - 1922, Vermessungsrat; Botaniker; Heimatforscher; hat großen Anteil and er Erforschung der Botanik des Vogtlandes
1823 - 1906,
1951 - , Dt. Organist und Orgelhistoriker