1848 – 1893, Reisender; Geograph; Ostasienforscher

1836 - 1904, urspr. aus Schlesien-Österreich, ab 1882 Professor für Ingenieurwissenschaften (Eisenbahn- und Strassenbau) an der ETH Zürich

1864 - 1965, Sekretärin von Carl Michael Ziehrer

1932 - 2021, ab 1971 Professor für Industrielle Steuerungstechnik, 1992-1997 Professor für Diskrete Steuerungssysteme

1843 - 1904, Chorleiter, Musikpädagoge u. Komponist

1941 - , Künstlerischer Leiter

1919 - 1991,

1941 - , Studium in Wuppertal und Berlin; drei Jahre Lehrer an Grund-; Haupt- und Realschule; Promotion an der FU Berlin 1974; 1972-1975 Wissenschaftlicher Assistent an der PH Berlin; 1975-1980 Professor für Erziehungswissenschaft/Allgemeine Didaktik an der PH Berlin; 1980-2006 Professor für Erziehungswissenschaft/Allgemeine Didaktik an der TU Berlin; Forschungsschwerpunkte: Erziehungswissenschaft/Allgemeine Didaktik; Reformpädagogik und Berücksichtigung der Berliner Reformpädagogik; politische Pädagogik nach 1945 (deutsch-polnische Beziehungen; Friedenserziehung; Erziehung nach Auschwitz); schulische Suchtprävention

Selektion