1753 – 1811, Chirurg; Professor in Jena

1947 - , Schreibt Fernsehfilme, Bühnenwerke und veröffentlichte CDs

1536 - 1619, Dt. ev. Theologe; Schüler in Jena, Gotha, Erfurt, Naumburg; 1557 Saalfeld, 1558 Annaberg, 1559 Nürnberg; 1561 Immatrikulation in Jena; 21.04.1564 Pfarrer in Hellingen; 07.04.1565 Pfarrer in Veilsdorf; 1591 Pfarrer und Adjunkt in Ostheim v. d. Rhön

Wirkungsdaten 1707-1712, aus Oßmannstedt; Theologiestudent in Halle

1663 - 1669, Sohn des Pfarrers Wolfgang Mylius in Oßmannstedt bei Weimar

Selektion