- Kalliope-Verbund 4
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 4
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Historische Kommission München 2
- Bundesarchiv 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Hessische Biografie 4
- Kalliope-Verbund 4
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Briefe an Goethe - biografische Informationen 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
1900 – 1977, Unternehmer
1899 - , Mundartschriftsteller
1959 - ,
1852 - 1929,
1783 - 1867,
1958 - , Sportler; Triathlet
1780 - 1853, Gewehrfabrikskommissar
1835 - 1906, Ackermann
geboren 1866, erwähnt -1943, Gymnasiallehrer, Musikschriftsteller, Komponist
keine Angaben zu Lebensdaten, Geb. in Nidderau-Ostheim; Studium der Ev. Theologie und der Germanistik an der Philipps-Universität Marburg und der Ludwig-Maximilians-Universität München; Staatsexamen für das "Lehramt an Höheren Schulen" in Marburg (1978); wissenschaftlicher Assistent am Fachbereich "Ältere Deutsche Sprache und Literatur" der Philipps-Universität (1978-1983); Promotion zum Dr. phil. mit der Dissertation "Die Überlieferung der Schriften Valentin Weigels" (1991; Dissertations-Teildruck Marburg 1991[1992]); Mitherausgeber, dann Herausgeber der kritischen Ausgabe "Valentin Weigel. Sämtliche Schriften" (seit 1981); hauptamtlicher Mitarbeiter für dieses Projekt mit der Modifizierung "Neue Edition" bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz (seit 1995).