- Politiker 2
- Publizist 2
- Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft (Der Schwere) 1
- am 7.11.1666 Heirat mit dem brandenburgischen Regierungsrat Ernst von Krockow 1
- der Tochter des Oberstleutnants Martin Döring von Krockow 1
- erzogen 1
- nach der sie ihre erstgeborene Tochter benannte 1
- verstarb bei der Geburt des vierten Kindes 1
- wurde sie von Idea Erdmuth von Krockow 1
- Adjutant 1
- Kalliope-Verbund 26
- Historische Kommission München 13
- Deutsches Literaturarchiv 9
- Institut für Zeitgeschichte – München 6
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 5
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Bundesarchiv 4
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Deutsches Rundfunkarchiv 2
- Kalliope-Verbund 26
- NDB/ADB/Index 13
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 9
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 6
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Bildarchiv im Bundesarchiv 3
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
- Katalog der MGH-Bibliothek 3
1817 – 1892, Publizist; Politiker
1692 – 1763, evangelischer Theologe; Generalinspektor des preußischen Schulwesens
1736 – 1795, Adjutant Friedrichs des Großen; preußischer Gesandter in Petersburg und Paris; preußischer Generalmajor
1731 – 1795, Schulmann
1909 – 1989, Botanikerin; Kunsthistorikerin
1927 – 2015, Philologe; Germanist; Mediävist
1886 – 1945, Ministerialbeamter
1914 – 2000, Politiker; Publizist; Verleger
1922 – 2010, Kommunikationswissenschaftler
1867 – 1909, Journalist; Schriftsteller