- Kalliope-Verbund 17
- Bayerische Staatsbibliothek 12
- Historische Kommission München 7
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 4
- Bundesarchiv 4
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Ludwig-Maximilians-Universität München 4
- Germanisches Nationalmuseum 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2
- Kalliope-Verbund 17
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 7
- NDB/ADB/Index 5
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 4
- Historisches Lexikon Bayerns 4
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum 3
1725 – 1781, Musiktheoretiker; Pädagoge; Komponist
1843 – 1874, Volksschriftsteller
1671 – 1733, Philologe
1603 – 1609, Drucker
1750 – 1802, Organist; Komponist
1854 - 1938, 1884 Mitglied des Coburger Sonderlandtags, 1895 Fabrikbesitzer, 1897 Vizepräsident des Coburger Landtags, 1904 Präsident des Coburger Landtags, 1914-1918 Herstellung von Rüstungsgütern, 1916-1919 MdR (FVP), 1920-1924 MdL Bayern (DDP).
1886 - ,
1555 - 1614,
1599 - 1665, Geburtsjahr errechnet: 1599; Student in Coburg und Jena; 1635 Pfarrer in Heinersdorf
1861 - 1935,