- Kalliope-Verbund 8
- Foto Marburg 3
- Bundesarchiv 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Historische Kommission München 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 1
- Musik und Gender im Internet (Hochschule für Musik und Theater Hamburg) 1
- Kalliope-Verbund 8
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Erik-Amburger-Datenbank Ausländer im vorrevolutionären Russland 1
- Ernst Haeckel Online Briefedition 1
- Hessische Biografie 1
1822 – 1890, Altertumsforscher; Archäologe; Kaufmann
1853 - 1940, Vater: Andreas Johann Franz Vick; Mutter: Ida Auguste Charlotte Eleonore Vick, geb. Brandes, deren Mädchenname sie zu ihrem Künstlernamen 'Emma Brandes' machte.
1859 - 1937, Intendant
1802 - 1870, deutscher Jurist und Politiker
1885 - , Heidelberg, Univ., Diss., 1911
1876 - ,
1876 - 1950, Feuilletonchef; Unternehmer
1939 - , Studium der Geodäsie in Dresden, seit Mitte der 1980er Jahre in oppositionellen Gruppen der DDR tätig , Vorsitzender des Umweltnetzwerkes "Grüne Liga", später auch wissenschaftlicher Mitarbeiter im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
1889 - 1938, Zeitschrift "Die Rote Erde"
1794 - 1877, Uhrmacher-M.; Chronometermacher / Berlin. - Königl. preuß. Astronomischer u. Hof-Uhrmacher