- Kalliope-Verbund 928
- Historische Kommission München 545
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 540
- Foto Marburg 247
- Deutsches Literaturarchiv 182
- Bayerische Staatsbibliothek 180
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 128
- Bundesarchiv 122
- Sächsische Biografie 82
- Institut für Zeitgeschichte – München 72
- Kalliope-Verbund 928
- NDB/ADB/Index 532
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 514
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 221
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 182
- Digitaler Portraitindex 168
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 160
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 158
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 157
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 152
1655 – 1728, Jurist; Militär; Philosoph; Professor in Halle an der Saale
1786 – 1842, Orientalist; Hebraist; Alttestamentler
1819 – 1861, Jurist; Professor der Rechte in Halle
1801 – 1877, Physiologe; Anatom
1789 – 1830, politischer Schriftsteller; Publizist
1788 – 1860, Arzt; Homöopath
1663 – 1727, Pädagoge; lutherischer Theologe; Pietist; Gründer des Halleschen Waisenhauses
um 1480 – 1528, Maler; Baumeister; Wasserbautechniker
1568 – 1630, Fürst von Anhalt-Bernburg; pfälzisch-evangelischer Staatsmann
1758 – 1831, Schriftsteller