- Landesarchiv Baden-Württemberg 33
- Kalliope-Verbund 17
- Historische Kommission München 9
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Bundesarchiv 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsches Museum 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 33
- Kalliope-Verbund 17
- NDB/ADB/Index 8
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Biographien aus den biographischen Sammelwerken der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg 2
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 2
- Hessische Biografie 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
1537 – 1597, neulateinischer Dichter; Arzt
1833 – 1902, Mediziner
1900 – 1985, Physiker
1905 – 1999, Jurist; Rechtshistoriker; Archivar; Generaldirektor der Staatlichen Archive Bayerns
1902 – 1984, Agrikulturchemie
1828 – 1894, Jurist
1830 – 1900, Mediziner
1804 – 1870, Schiffer; Gründer und Vorstand des Volksverein und der Bürgerwehr in Haßmersheim
1721 - 1795, Papiermacher
1884 - 1956, 1906-1910 Studium der Philologie in Freiburg i.Br., Straßburg u. Heidelberg; 1910-1914 Hilfskraft an der Universitätsbibliothek Heidelberg; 1914-1917 Bibliothekar an der Deutschen Bücherei Leipzig; 1917-1920 Forts. des Studiums in Freiburg i. Br. (Staatsexamen); 1920-1923 Lehramtpraktikant in Freiburg i.Br. und Weinheim; 1922 Promotion zum Dr. phil. in Freiburg i.Br.; 1924-1932 Lehramtsassessor, später Prof. in Schwetzingen; 1932-1937 Gymnasiallehrer in Eppingen, Mannheim und Mosbach