1759 – 1844, katholischer Theologe

1746 – 1810, deutscher Sprachforscher; Dichter

1903 – 1983, Professor für Geographie

1900 – 1978, Schriftsteller

1893 - 1961, Tenor; 1922-25 Mitglied des Stadttheaters Plauen, 1925-33 an der Leipziger Oper, war beteiligt an Uraufführungen einiger Werke von Ernst Krenek und Kurt Weil.

1902 - 1983, Professor am Lycée Louis-le-Grand; laut Visitenkarte "Agrégé de L'Université, Sévres".

1882 - 1971, Profilierte Mitarbeiterin Albert Schweitzers; stellte für ihn Reisen zusammen und organisierte Gespräche mit Verlegern. Übernahm von Strassburg und Günsbach aus Vorbereitungen für die Ausreise Schweitzers nach Afrika. Half von 1925 bis 1965 in Lambarene für einige Monate aus; leitete von 1929 bis zu ihrem Tod das Schweitzer-Haus in Günsbach mit dessen Archiv

1616 - 1691, Reichstagsgesandter

Selektion