1877 – 1951, Professor für landwirtschaftliche Betriebslehre

1923 – 1986, Philosoph; katholischer Theologe

1944 – 2014, Betriebswirt; Autor

1913 – 2007, Industriechemiker; Erfinder

1925 - 2021, Holocaust-Überlebender, befreit aus dem KZ Theresienstadt. 1978-1992 Vorsitzender der jüdischen Gemeinde Bochum-Herne-Recklinghausen. Erhielt 2011 die Ehrenbürgerschaft des Kreises Recklinghausen und 2020 den Verdienstorden des Landes NRW.

1928 - 2014, Malte den Kreuzweg in der Kirche St. Marien in Ebeleben

1886 - 1959, Dt. Pädagoge und Mundartschriftsteller

geboren 1964, erwähnt 2000,

Selektion