- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 577
- Kalliope-Verbund 554
- Historische Kommission München 424
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 172
- Deutsches Literaturarchiv 129
- Foto Marburg 117
- Institut für Zeitgeschichte – München 114
- Bundesarchiv 106
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 96
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 84
- Hessische Biografie 577
- Kalliope-Verbund 554
- NDB/ADB/Index 404
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 131
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 130
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 130
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 129
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 113
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 107
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 99
1817 – 1895, Historiker
gestorben 1875, Philosoph; Pädagoge; Sozialpolitiker
1794 – 1862, kurhessischer Staatsminister
1800 – 1868, Literaturhistoriker; evangelischer Theologe; Pädagoge; Politiker;
um 1180 oder 1190 – 1233, Inquisitor
1207 – 1231, Landgräfin von Thüringen; Heilige
1224 – 1275, Landgräfin von Thüringen; Herzogin von Brabant; Landgräfin von Hessen
1244 – 1308, Landgraf von Hessen
1778 – 1851, Mediziner; Internist; Psychiater
1820 – 1879, evangelischer Theologe; Publizist