- Historische Kommission München 7
- Kalliope-Verbund 6
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 1
- Kalliope-Verbund 6
- NDB/ADB/Index 5
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Historisches Lexikon Bayerns 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
1908 - 1999, Historiker

1808 – 1896, Geograph; Gymnasiallehrer in Minden; Anhänger Karl Ritters
1908 – 1999, Historiker
1880 – 1947, Dermatologe
1792 – 1866, Pädagoge; Gymnasialdirektor
1920 - 2013, Professor für Bodenkunde und Pflanzenernährung
- 1609, Handelsdiener
1608 - 1678, ab 1630 Student in Jena; 1634 in Altenburg ordiniert und Diakon in Großneundorf; ab 1637 Pfarrer in Lehesten (Thüringer Wald)
1955 - , Dt. Sprachwissenschaftler, Professor für Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Passau
1799 - 1869, Gründete und leitete in Fluntern ein weibliches Erziehungsinstitut. Zugleich war er Lehrer am Zürcher Polytechnikum.