- Kalliope-Verbund 64
- Historische Kommission München 27
- Bayerische Staatsbibliothek 24
- Deutsches Literaturarchiv 15
- Foto Marburg 10
- Bundesarchiv 8
- Institut für Zeitgeschichte – München 8
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 7
- Germanisches Nationalmuseum 6
- Ludwig-Maximilians-Universität München 6
- Kalliope-Verbund 64
- NDB/ADB/Index 24
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 21
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 15
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 9
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 8
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 7
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 7
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 6
1786 – 1833, Professor der klassischen Philologie in Breslau; Lexikograph
1879 – 1959, Mathematiker; Mathematikhistoriker
1857 – 1931, Stenograph
1823 – 1883, Großherzog von Mecklenburg-Schwerin
1802 – 1876, mecklenburgischer Staatsmann; Politiker; Beamter
1815 – 1840, Schachschriftsteller
1797 oder 1798 – 1860, Philologe
erwähnt 1626, gestorben 1686, Mathematiker; evangelischer Theologe
1932 – 2020, Architekt; Zeichner
1852 – 1930, Jugendschriftsteller