1808 – 1874, evangelischer Theologe; Professor der Theologie in Zürich; philosophischer Schriftsteller

1784 – 1861, lutherischer Theologe; Mystiker

1794 – 1872, Orgelbauer

1892 – 1966, SS-Oberst-Gruppenführer, Panzer-Generaloberst der Waffen-SS

 Sepp Dietrich, 1943, Quelle: Bayerische Staatsbibliothek München, Bildarchiv, Fotoarchiv Hoffmann, https://bildarchiv.bsb-muenchen.de).

1848 – 1931, Jugendschriftstellerin

1832 – 1899, Prediger der Bischöflichen Methodistenkirche; Übersetzer; Dichter; Sänger des deutschen Erweckungs- und Heiligungsliedes

1813 - 1880, Badearzt in Ostende (Belgien), auch als Übersetzer tätig, später populärwissenschaftliche Schriften verfasst, ließ sich auf dem Salon (Karlshöhe) bei Ludwigsburg nieder

1912 - 1989,

Selektion