1922 – 1980, Schriftsteller; Drehbuchautor

1849 – 1917, Lippischer Heimatdichter

1826 – 1872, Politiker

1871 – 1947, kath. Theologe

1912 – 1993, Franziskaner; Theologe; Philosoph; Sprachwissenschaftler

- 1710, 1670 Student in Jena, 1675 in Leipzig; Gymnasialrektor in Lippstadt; 1688 Zweiter Pfarrer und 1702 Hauptpastor an Groß Marien in Lippstadt

1885 - 1952, Maler in Koblenz

1616 - 1683, Pastor in Lippstadt; Poeta laureatus; Kalenderschreiber

1554 - 1619, Witwe des Adam von Erwit(t)e; Erbgesessener zu Elbinghausen (Ebbinghausen)

1912 - 1989, Ursprünglich aus Niederschlesien stammender Künstler (vorwiegend sakraler Kunst); lebte nach Flucht und Vertreibung ab 1948 in Lippstadt

Selektion