- Kalliope-Verbund 8
- Historische Kommission München 5
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Bundesarchiv 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Kalliope-Verbund 8
- NDB/ADB/Index 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
1883 – 1952, Politiker, Pädagoge

1462 – 1508, Kurfürst und Erzbischof von Mainz
1808 – 1882, Jurist; Sagensammler
1893 – 1969, Chemiker; Kolloidchemiker
1966 - , Biologiedidaktiker; außerplanmäßiger Professor für Didaktik der Biologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Wirkungsdaten 1761-1768, Mediziner; aus Altenstein/Meiningen; Absolvent des Gymnasiums Eisenach 1761; Respondent in Göttingen
1813 - 1859,
1638 - 1685, Dt. Musiker und Pädagoge; 1658 Student in Jena; 1662 Kantor bzw. Tertius an der luther. Schule in Schmalkalden; ab 1666 Kantor am Gymnasium in Gotha; heiratet 1662 (Sibylle) Barbara Maria Hessling (1641-1684) aus Arnstadt
1696 - 1742, Professor der Rechtsphilosophie in St. Petersburg 1726-1731; Rat d. braunschw. Gesandschaft
1643 - 1715, Ehefrau des Raphael Johann von Heerda