- Kalliope-Verbund 9
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Historische Kommission München 3
- Deutsches Filminstitut 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- Kalliope-Verbund 9
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- NDB/ADB/Index 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Filmportal 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Ernst Haeckel Online Briefedition 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Hessische Biografie 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 1
1875 – 1951, Konstrukteur
1928 – 2010, Schriftsteller; SED-Funktionär
1846 – 1907, Generalleutnant
1882 - 1941, 1911: Oberlehrer / Wahlstatt; 1941: Studienrat a. D. / Stettin; Verf. von Mecklenburgica
1864 - 1934,
1845 - 1909, Studium; 1872-1878 Redakteur in Posen, dann Landsberg/Warthe; 1885-1894 Chefredakteur der "Frankfurter Oder-Zeitung", danach in Posen, zuletzt in Berlin
1943 - 2015, lebt seit 1974 in Deutschland; wohnte im Dorf Horno (niedersorbisch: Rogow) in Brandenburg, das dem Braunkohletagebau weichen musste
1875 - 1917, Verheiratet mit Meta von Hoffmann.
1656 - 1710,
1909 - 2006, Abgeordnete