- Pfarrer 5
- Schriftsteller 5
- evangelischer Theologe 3
- Beamter 2
- Superintendent 2
- Theologe 2
- 1626-1642 Ehefrau des Pastors Michael Bachmann in Lüneburg 1
- 1899 bis Januar 1902 war er Gemeindevorstand und anschließend bis September 1904 erster Bürgermeister von Olbernhau 1
- 1907-1918 Mitglied der II. Kammer des Sächsischen Landtags 1
- Besuch des Pädagogiums in Ilfeld 1
- Kalliope-Verbund 84
- Sächsische Biografie 28
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 26
- NDB/ADB/Index 24
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 23
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 20
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 20
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 12
- Filmportal 12
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 9
um 1448 – nach 1492 , Frühhumanist
1576 – 1636, evangelischer Kirchenmusiker; Theologe
1888 – 1948, Slawist; Volkskundler
1920 – 2010, DDR-Politikerin
1673 oder 1672 – 1732, Bildschnitzer; Bildhauer; Restaurator
1807 – 1870, klassischer Philologe; Professor der klassischen Philologie in Leipzig; Herausgeber eines lateinischen Wörterbuchs
1524 – 1595, letzter Bischof von Meißen
1736 – 1811, Schriftsteller
1896 – 1976, Paläoanthropologe
gestorben um 1572, Chronist; Historiker