1751 – 1818, Obstbauer; Bienenzüchter; Förderer des Obstbaus und der Bienenzucht

1874 – 1927, Motorflieger

Wirkungsdaten 1685-1720, aus Leutershausen

1912 - 1975,

geboren 1716, erwähnt 1716, Ehefrau des Geographen Johann Michael Franz; Teilhaber des Homannschen Kartenverlags in Nürnberg u. Professor für Geographie in Göttingen

1636 - 1695, Konsistorialrat; Stadtpfarrer in Ansbach

1623 - 1679, 1643 Student in Altdorf, 1645 in Wittenberg; 20.01.1651 Konrektor und Verwalter des Rektorats sowie ab 1653 Rektor in Ansbach; 21.03.1651 in Ansbach ordiniert, auch geistlicher Adjunkt

1673 - 1742, Dekan in Schwabach; Pfarrer in Schwabach

1955 - , war bis zum Sommer 2022 Beauftragter für den interreligiösen Dialog und Islamfragen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, seit Juli 2022 im Ruhestand

Selektion