- Kalliope-Verbund 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Digitaler Portraitindex 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Autoren der Hörspieldatenbank des DRA/der ARD 1
- Filmportal 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- NDB/ADB/Index 1
1742 – 1829, Großkaufmann in Hamburg
1749 - 1786, Sohn eines Kaufmanns mit Namen Pollock; zunächst Studium der Rechtswissenschaft; wandte sich dann aber der historischen Forschung u. dem Schreiben zu; seine bedeutendsten Werke sind History of Edinburgh u. A collecction of celebrated Criminal Trials in Scotland with historical and critical remarks
1722 - 1808, Schott. Geistlicher u. Schriftsteller, Dramaturg
1755 - 1790,
1910 - 2002, Brit. Theologe, Church of Scotland
1874 - 1958, Norweg. Schriftsteller
1833 - 1919, Studium an der University of Edinburgh. - 1855-1870er Aufenthalt in Indien (u.a. Journalist und Erzieher), Rückkehr nach Schottland (u.a. Geograf und Biograf)
1958 - , zentrale Themen sind soziale Chancenlosigkeit, Drogenabhängigkeit, Alkoholismus, Fußball, Hooligans, verdrängte Homosexualität, Aufstieg und Fall des sozialen Wohnungsbaus sowie Fragen nach einer schottischen Identität von den 1960ern bis heute; lebt heute in Chicago