- Foto Marburg 16
- Kalliope-Verbund 15
- Historische Kommission München 4
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Germanisches Nationalmuseum 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Kalliope-Verbund 15
- Digitaler Portraitindex 13
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 11
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 8
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 4
- Hessische Biografie 4
- NDB/ADB/Index 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
1560 – 1620, Graf von Nassau-Dillenburg; Statthalter von Friesland
1613 – 1664, Statthalter von Friesland; Fürst von Nassau-Dietz
1581 – 1638, Pädagoge; Philosoph
1586 – vor 1634 , Maler
1697 - 1756, Numerierte seine Bilder, Portr. und Gruppenbilder auf der Rückseite; J. Houbraken und P. Tanjé stachen nach seinen Vorlagen
1634 - 1696, Vater: Oranien; Friedrich Heinrich Prinz von; 1584-1647; Statthalter in den Niederlanden; Mutter: Solms-Braunfels; Amalie Gräfin von; verheiratet mit: Wilhelm Friedrich Fürst von Nassau-Diez; (1613–1664); Statthalter von Friesland; Groningen und Drenthe; nach dem Tod ihres Mann; des Fürsten Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez (+ 1664); übernahm Fürstin Albertine die vormundschaftliche Regierung für ihren Sohn Heinrich Casimir II. Sie behielt auch nach dessen Großjährigkeit die Regentschaft über das Fürstentum Nassau-Diez und residierte abwechselnd in den Niederlanden und in Diez bzw. (ab 1684) in Schloss Oranienstein; das sie 1671-1684 als ihren Witwensitz errichten ließ und in dem sie eine ansehnliche Gemäldesammlung unterhielt.
1924 - 2015, Niederländ. Kriminologe
1873 - 1961, Museumskurator
1573 - 1625, Niederländ. Kunsthandwerker, Modelleur, Gold- und Silberschmied, Bildhauer und Zeichner
1900 - 1981, Philologe; Sprachwissenschaftler