- Kalliope-Verbund 14
- Foto Marburg 12
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 8
- Historische Kommission München 5
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Ludwig-Maximilians-Universität München 3
- Deutsches Filminstitut 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Kalliope-Verbund 14
- Digitaler Portraitindex 12
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 11
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 11
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 8
- NDB/ADB/Index 5
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
1804 – 1878, Forschungsreisender; Botaniker
1609 – 1659, Jurist; Konsistorialrat in Altenburg
gestorben vor 1400 , Nürnberger Handwerker
1702 – 1775, Apotheker; Stadtkämmerer in Lauf
1873 – 1940, Direktor der staatlichen Graphischen Sammlung in München
- 1619, Verleger und Buchhändler in Nürnberg, Drucker in Altdorf
1672 - 1738, Dt. ev. Theologe; Student in Altdorf; Pfarrer in Eschenbach; Diakon an St. Lorenz in Nürnberg
1972 - ,
- 1617, Luth. Theologe; Student in Altdorf; 1576 Schulrektor in Lauf; 1586 Frühprediger in Nürnberg, 1588 Diakon am Neuen Spital, 1603 an St. Sebald
1622 - 1688, Schüler in Nürnberg; 5 Jahre Student in Jena; Sekretär bei Konsistorialpräsident Beer in Altenburg; 1653 in Altenburg ordiniert zum Pastor in Unterbodnitz; ab Juli 1655 Pastor in Gumperda, 1667 auch Adjunkt, Januar 1688 emeritiert