- Landesarchiv Baden-Württemberg 27
- Kalliope-Verbund 9
- Historische Kommission München 7
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Bundesarchiv 4
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Deutsches Filminstitut 2
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 26
- Kalliope-Verbund 9
- NDB/ADB/Index 7
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 4
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Biographien aus den biographischen Sammelwerken der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg 3
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
1575 – 1622, Bischof von Bamberg; Bischof von Würzburg
1831 – 1912, katholischer Geistlicher; Dichter; Autor der Plansprache Volapük
1874 – 1939, badischer Politiker; Kirchenrechtler
vor 1510 – 1566, nassauischer Rat
1807 – 1870, Ingenieur; Architekt
1650 – 1732, Abt
1874 – 1951, Volksschriftsteller; Theologe
1923 - , 1942/43 Freie Malschule Konstanz (unter Leitung von F. Scharre, André Ficus, Professor Opermann) 1967 Künstlermitglied im Hohenloher Kunstverein seit 1982 Dozent an der VHS Bad Mergentheim, wohnhaft in Bad Mergentheim
1934 - ,
1924 - 2007,