- Kalliope-Verbund 11
- NDB/ADB/Index 5
- Digitaler Portraitindex 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
- Sächsische Biografie 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 1
1828 – 1889, Schauspieler; Theaterdirektor; Schulmann
1775 – nach 1827 , Sprachforscher
1713 – 1794, Jurist
1768 – 1819, Chemiker; Professor der Chemie, Ökonomie und Technologie
1793 – 1854, Mediziner
1808 - 1899, gründete 1847 mit August Pönicke die graphische Anstalt L. Blau & Co. in Leipzig
1613 - 1663, Evangelisch-lutherischer Theologe, Philologe und Pädagoge; 1631 Student in Jena; 1637 Hauslehrer; 1640 Konrektor und 1652 Rektor am Gymnasium Halle (Saale); 1660 Rektor in Hof; Poeta laureatus
1823 - 1903, aus Delitz am Berge (heute: Lauchstädt); Lehrerausbildung am Seminar Eilenburg (1838-1842); Lehrer der Knaben der Offiziersfamilien des 3. Husarenregiments Düben (ab 1842); Lehrer an der Mädchenbürgerschule Halle/Saale (ab 1846); erster Lehrer in Wartenburg/Elbe (ab 1849); Rektor in Schafstädt (ab 1847); Mitglied der Schulkommission und Stadtverordneter in Halle/Saale; Schulpolitiker; Fachautor für Pädagogik
1808 - 1883,
1768 - 1812,