1786 – 1847, Schulmann

1616 – 1697, evangelischer Theologe; Bibelexeget

1611 – 1664, Mediziner; Naturforscher

1875 – 1971, Mediziner

1654 - , Dt. Jurist; Student in Leipzig; Advokat in Sangerhausen; Sachsen-Weimar. Hofadvokat

1581 - 1664, Vater Andreas war dort Stadt-Richter; seit 1651 Bürgermeister der Stadt Merseburg

1608 - 1652, Bürger und Handelsmann in Breslau

1608 - 1631, Schüler in Naumburg und 1624 in Schulpforta; ab 1630 Student in Wittenberg

1621 - 1692, Bürgermeister von Wittenberg

- 1689, Dt. ev. Theologe; 1637 in Jena immatrikuliert; Informator der jungen Herrschaft in Obergreiz; 1649 Pfarrer in Zoppoten; 1651 Superintendent in Greiz

Selektion