1809 – 1875, Dichter; Politiker

1599 – 1664, lutherischer Theologe

1910 – 1992, Jurist

1873 - , Promotion Straßburg 1898. Praktischer Arzt in Stuttgart

1708 - 1765, aus Langenau bei Ulm; Besuch des Gymnasiums in Ulm; Studium in Jena (am 17.6.1734 imm.), 1739 Magister dort; Privatdozent; 1744 Pfarrer in Wenigenjena und Camsdorf; 1748 Diakon an der Stadtkirche St. Michael in Jena, 1752 Archidiakon und Konsistorialassessor, 1758 Konsistorialrat und Dr. theol.

1833 - 1921, Mundartdichter, Lehrer

1892 - 1936, 1921-1936 leitender Arzt des Kurhauses in Bad Mergentheim; 1926-1934 Mitglied des Gemeinderats (Bürgerliche Mitte), auch stellv. Bürgermeister; bei einem Verkehrsunfall in der Nähe von Rothenburg ob der Tauber gestorben

1904 - , Dt. Tischler; Lager-Personal in Auschwitz

1966 - , Dt. Künstler

Selektion