- Kalliope-Verbund 13
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Historische Kommission München 5
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Bundesarchiv 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Baltische Historische Kommission 1
- Kalliope-Verbund 13
- NDB/ADB/Index 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
1882 – 1945, Ingenieur
1779 – 1848, Schriftsteller; Dichter; Übersetzer
1815 – 1853, Dichter
1848 – 1930, Fabrikant; Politiker
1887 – vermutl. 1945, Jurist; Leiter d. Abt. "Wohlfahrtspflege" im Reichsmin. d. Inneren; Ministerialbeamter
1843 - 1909, Deutscher Altphilologe und Pädagoge; 1867-1868 Kollege am Pädagogium Halle (Saale); 1866-1867 Probejahr am Kloster "Unsere Lieben Frauen" in Magdeburg; 1868 ordentlicher Lehrer am Fürstlichen Gymnasium Rudolstadt; 1873 Professor am Großherzoglichen Gymnasium Heidelberg; 1896 Direktor am Gymnasium Landsberg (Warthe)
1858 - 1926,
1906 - 1945, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und Mitglied der Widerstandsgruppe/Programmgruppe Kreisauer Kreis
1888 - 1938, Bühnenautor; Feuilletonist
1675 - 1716, Oberstleutnant im Königlich-Preußischen Prinz-Albrecht-Regiment zu Fuß; Erbherr auf Altenburg