- Jurist 2
- Pfarrer 2
- Ehefrau des Gerichtsadvokaten und Konsistorialrats Gottfried Mussigk in Lübben 1
- Johann Georg: Crux Et Lux Piorum ... - [1668] 1
- ab 1697 Ehefrau des Grafen Friedrich Casimir zu Lynar 1
- heiratet 1648 in Wittenberg den Juristen Andreas Jahn 1
- Arzt 1
- Autor 1
- Buchbesitz: SLUB Dresden 1
- Diakon 1
- Kalliope-Verbund 24
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 10
- Sächsische Biografie 8
- Bundesarchiv 7
- Foto Marburg 5
- Historische Kommission München 5
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Kalliope-Verbund 24
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 10
- Sächsische Biografie 8
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 6
- NDB/ADB/Index 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
- Digitaler Portraitindex 4
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 4
- Bildarchiv im Bundesarchiv 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
1607 – 1676, lutherischer Theologe; Liederdichter
1708 – 1783, dänischer Diplomat; Staatsmann
1749 – 1820, Mediziner
1703 – 1768, Lausitzer Sprachforscher; evangelischer Pfarrer
1683 – 1755, Reichsritter
1662 - 1715, Dt. ev. Theologe; Archidiakon, Oberpfarrer und Generalsuperintendent in Lübben
1647 - 1710, verh. mit Kons.-Ass. Zacharias Bresch
1673 - 1741, Landeshauptmann des Marggraftums Niederlausitz
1873 - 1945,
1844 - 1930,