- Kalliope-Verbund 14
- Historische Kommission München 6
- Institut für Zeitgeschichte – München 6
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Deutsches Literaturarchiv 5
- Sächsische Biografie 5
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 4
- Bundesarchiv 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Kalliope-Verbund 14
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 5
- NDB/ADB/Index 5
- Sächsische Biografie 5
- Katalog der MGH-Bibliothek 4
- Historisches Lexikon Bayerns 3
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Datenbank der ehemaligen MGH-Mitarbeiter 2
1885 – 1954, Zeitungswissenschaftler; Buchhandelsforscher
1926 – 2011, Historiker; Mediävist; Präsident der Monumenta Germaniae Historica; Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
1931 – 2016, Diplomat; Botschafter
1889 – 1961, Historiker
1903 – 1973, Prähistoriker
1931 - 2018, Hörspielautor
1886 - 1948, Gewerkschaftsmitglied
1573 - 1630, Evangelisch-lutherischer Theologe; 1597 Student in Frankfurt (Oder); Kantor in Pitschen; 1601 Pastor in Rogau; 1606 Diakon und 1616 Archidiakon in Oels
Wirkungsdaten 1675-1693, Pastor in Kreuzburg (Schlesien)
1899 - 1983, CDU-Funktionär in der DDR, Sekretär der CDU-Hauptverwaltung Kultur, beigeordneter Generalsekretär und Cheflektor des Union Verlages Berlin