- Kalliope-Verbund 1135
- Historische Kommission München 689
- Bayerische Staatsbibliothek 599
- Deutsches Literaturarchiv 369
- Deutsches Filminstitut 363
- Institut für Zeitgeschichte – München 270
- Foto Marburg 269
- Bundesarchiv 131
- Ludwig-Maximilians-Universität München 126
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 122
- Kalliope-Verbund 1135
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 684
- NDB/ADB/Index 659
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 560
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 369
- Filmportal 363
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 270
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 208
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 187
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 186
1316 – 1378, römisch-deutscher König; Kaiser
1771 – 1834, Erfinder der Lithographie und Steindruck
1794 – 1870, Komponist; Pianist; Dirigent
1811 – 1884, Publizist; Politiker; Schriftsteller; Parlamentarier
1825 – 1891, Kunsthistoriker; politischer Publizist; Politiker
1582 – 1649, böhmischer Staatsmann
1607 – 1677, Zeichner; Radierer
1770 – 1836, Komponist
1761 – 1838, Botaniker; Paläobotaniker; Geologe; Naturforscher; Dompropst in Regensburg; Mitgründer und Präsident des Vaterländischen Museums in Böhmen; Unternehmer
1781 – 1848, Philosoph; Mathematiker; Aufklärer in Böhmen